Braunschweig – Der unter dem Kürzel Gott bekannte und lange totgeglaubte Aktionskünstler, hat nun, so viele Kritiker, einer seiner Meisterwerke abgeliefert. Von der Nacht auf den 9. Januar bedeckte er die gesamte Stadt Braunschweig mit einer Zentimeter dicken Weißen Schicht. Woraus die Schicht besteht ist noch nicht 100 prozentig sichergestellt , aber es scheint sich um einfaches H2O zu handeln. Wie er diese geraume Mengen an Wasser so schnell gefrieren konnte und in, so die Analyse, jeweils individuelle Formen hat gefrieren können ist noch unklar. Dies mag als einer seiner größten Kunstwerke eingehen, kurz hinter den Klassikern: Die gesamte Welt zu Fluten bis nur noch ein Boot übrig (sog. Tod des Kain) oder dem Schwarzen Tod.

Exzentrischer, lange totgeglaubter Aktionskünstler enthüllt neues Kunstwerk: Stadt ungefragt in weiß gehüllt.
Mehr von BraunschweigMehr Beiträge in Braunschweig »
- Stühle doch nicht bequem so wie erhofft – TU Braunschweig renoviert Audimax nochmal von vorne.
- Meisten Pornos nicht besonders realistisch, sagen Menschen die schon mal Sex hatten.
- Einschlägiges Untergrundsblatt Braunschweigs namentlich SUBWAY berichtet von dieser Zeitung und dem Radio.
- Studentenwerk kündigt an: Portionen noch kleiner, damit StudentInnen nicht mehr so lange im Regen essen müssen.
- Mann, der seid Jahren das Ende der Welt vorhergesagt, fragt sich ob ihn die Leute die ganze Zeit nicht wirklich ernst genommen haben.
Mehr von GottMehr Beiträge in Gott »
Mehr von TU BraunschweigMehr Beiträge in TU Braunschweig »
- Tausenden StudentInnen unwissenschaftliches Verhalten nachgewiesen, da sie nie selbst bei Türkis essen waren.
- Stühle doch nicht bequem so wie erhofft – TU Braunschweig renoviert Audimax nochmal von vorne.
- Orkan Nachrichten: Löffel beim Mensaessen falsch gehalten – Student wird gegen Hauswand geschmettert.
- TU Braunschweig begründet die Nichtaufstellung eines Esspavillons mit lang gehegten Hass gegenüber Studierenden.
- „Sehr geehrte Herren und Frau Prof. Dr. ________“ – TU Braunschweig schlägt neues Gender Modell für Ingenieurwissenschaften vor.
Gib den ersten Kommentar ab